Am vergangenen Samstag ehrte der Haller Ortsverein der Sozialdemokraten wieder langjährige Mitglieder und feiert mit den Jubilaren, die in diesem Jahr einen runden Geburtstag feiern.
Am vergangenen Samstag ehrte der Haller Ortsverein der Sozialdemokraten wieder langjährige Mitglieder und feiert mit den Jubilaren, die in diesem Jahr einen runden Geburtstag feiern.
Da im letzten Jahr anstatt der Mitgliederversammlung zur Ehrung der Mitglieder eine Infoveranstaltung zum Koalitionsvertrag mit Annette Sawade und Lothar Binding angesetzt wurde, hole man nun die Ehrungen des letzten Jahres nach. So der Ortsvereinsvorsitzende Michael Wanner.
Wanner blickte in seiner Begrüßung dabei auch auf die kommenden Kommunalwahl. Mit erfahrenen Ratsmitgliedern, mit neuen Leuten und vor allem einem jungen Gesicht auf Platz 3 sei man gut aufgestellt. Schade fand der nur, dass es in der Presse keine Erwähnung fand, dass man es geschafft habe, genau so viele Männer wie Frauen auf der Liste zu haben. Bei der CDU fand es jedoch Einzug in die Überschrift, dass man fast so viele Frauen wie Männer habe. Nichtsdestotrotz werden man einen engagierten Wahlkampf führen. „Wir müssen uns nicht verstecken und habe viele Erfolge vorzuweisen“, so Wanner.
Die anwesende SPD-Bundestagsabgeordnete Annette Sawade gab einen Überblick über die aktuellen Themen aus Berlin. Mindestlohn, Rente, Frauenförderung: die Woche war voll gepackt und hat mal wieder gezeigt, dass die SPD die Themen bearbeitet und das Land voranbringt, so Annette Sawade.
Zur anschließenden Mitgliederehrung waren dann 12 Ehrengäste des Ortsvereins erschienen. Insgesamt wurden sage und schreibe 320 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Der jüngste der Runde war der Juso-Kreisvorsitzende Christian Gaus, der eine Urkunde für 10 Jahre entgegennahm. Für die langjährigste Treue wurde an diesem Nachmittag Irene Eppler geehrt, die dieses Jahr 50 Jahre Mitglied der SPD ist.
Die Geehrten waren:
Für 10 Jahre: Christian Gaus, Markus Wanck, Erika Reuter.
Für 25 Jahre: Robert Gunderlach, Boris Meinel, Manfred Rappold, Richard Kröner
Für 30 Jahre: Barbara Kühn, Lieselotte Schneller
Für 40 Jahre: Bernhard Fischer, Andreas Zoller
Für 50 Jahre: Irene Eppler
Ihre Urkunde per Post zugesandt bekamen:
Für 10 Jahre: Sabine Gruber-Dürr, Jürgen Pfitzer, Jonas Piper, Yavuz Gülec, Kathrin Milich, Patrick Setzer, Hansjörg Stein
Für 25 Jahre: Kurt Blumenstock, Volkmar Fleischhaker, Renate Koopmann-Ballin, Barbara Rappold, Inge Rath, Elisabeth Guechida, Andreas Kauker
Für 30 Jahre: Martin Libicher, Peter Assel, Gerlinde Belz, Josef Krizsak, Ottmar Moser, Armin Rapp, Hartmut Walter, Uwe Winkler, Bernhard Ambrosch, Richard Baumann, Rose Kircher, Hiltrud Müller, Bernhard Priwitzer, Karl Scholz, Wolfgang Ziemer
Für 40 Jahre: Walter Kusserow, Erika Rieger, Manfred Hasel, Harald Odenwälder, Rüdiger Schorpp, Rolf-Rainer Schreiber
Für 50 Jahre: Gerd Domisch, Alfons Mildner
07.10.2023, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr Bürgersprechstunde mit N. Sakellariou und P. Hoffmann-Rehnitz
14.10.2023, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr Bürgersprechstunde mit A. Sawade und D. Multani
21.10.2023, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr Bürgersprechstunde mit L. Baumann und Anja Häußler
beschlossen auf der Mitgliederversammlung am 28.11.2022