Hier erfahren Sie wer wir sind, was wir vorhaben und was wir denken. Nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit. Es lohnt sich! Sie finden hier das Who is Who unsrer Partei vor Ort, erfahren, wann unsere Stadträtinnen und Stadträte Sprechstunde haben und können mit uns Kontakt aufnehmen.
Wir sind mit ca. 250 Mitgliedern der größte Ortsverein in unserem Landkreis. Bereits am 3. Mai 1875 gegründet, ist er eine historische Größe in unserer Stadt. Wir stellen die drittgrößte Fraktion im Gemeinderat und prägen das politische Leben in Schwäbisch Hall entscheidend mit. Informieren Sie sich und sagen Sie uns Ihre Meinung.
Bei uns finden Sie Gehör!
Danny Multani
(Ortsvereinsvorsitzender)
07.09.2023 in Veranstaltungen
Nach drei Jahren corona- und im vergangenen Jahr schlechtwetterbedingter Unterbrechung findet am 9. September 2023 wieder das traditionelle SPD-Brückenfest auf Henkersbrücke statt.
Beginn ist um 18:00 Uhr.
Neben Ausschank und gemütlicher Festatmosphäre spielt auch in diesem Jahr wieder die Coverband "Double Gun". Ebenso besteht die Möglichkeit mit SPD-Stadträten und dem Bundestagsabgeordneten Kevin Leiser in den Austausch zu treten.
noch ist die Brücke leer:
05.09.2023 in Veranstaltungen
Unser Landesgeneralsekretär Sascha Binder kam am Montag 4.9. zu einem zwanglosem Gespräch in den Löwen. Es wurden einige Themen angesprochen an denen wir weiter dran bleiben.
U.a. das Konzept Bürgerbusse, um den ländlichen Raum nicht beim öffentlichen Nahverkehr abzuhängen oder ob in Zukunft eine App alles besser koordinieren könnte.
Wie gehen wir mit der AFD um? Eine Zusammenarbeit als Demokrat geht nicht.
Wie steht es um die Cybersicherheit, besonders bei Angriffen auf Firmen oder das Gesundheitssystem?
Ist der notwendige Systemwechsel bei der Kindergrundsicherung trotz des durchaus geringeren Betrages, als von uns gewünscht, transparent genug für die Bürger:innen. Oder konzentriert sich mancher nur auf den (leider öffentlichen) Streit in dieser Ampelregierung? Dass man in dieser Regierung verhandeln muss, müsste eigentlich klar sein.
02.06.2023 in Aus dem Parteileben von SPD-Kreisverband Schwäbisch Hall
Landkreis – Der 25-jährige Jeremy Tietz aus Crailsheim bewirbt sich um die SPD-Europakandidatur. Der SPD-Kreisvorstand begrüßte seine Kandidatur auf der jüngsten Sitzung.
„Ich freue mich sehr über die Unterstützung durch den Kreisvorstand. Bei der kommenden Wahl geht es darum, die Weichen für eine sozial gerechte Zukunft zu stellen und auch die Zusammenarbeit innerhalb der EU zu verbessern“, so Tietz zu seiner Kandidatur. Angesichts der aktuellen globalen Spannungen und Unsicherheiten, die sich aus den Folgen der Corona-Pandemie, dem Ukraine-Krieg und der aktuellen Wirtschaftslage ergeben, sei die Rolle der EU und ihre Verantwortung den Bürgerinnen und Bürgern gegenüber umso wichtiger. „Es geht mir vor allem darum, dass die Entscheidungen und Beschlüsse in Brüssel das Leben der Menschen vor Ort verbessern und klar nachvollziehbar sind. Die Leute müssen bei der Gestaltung der Zukunft mitgenommen und nicht allein gelassen werden. Genau das möchte ich mit meiner Kandidatur erreichen“, so Tietz weiter.
10.05.2023 in Kreisverband von SPD-Kreisverband Schwäbisch Hall
Der SPD-Kreisvorstand hat sich in seiner jüngsten Sitzung mit dem Entwurf des Gebäude-Energie-Gesetz befasst. Die Genossinnen und Genossen wollen darauf hinwirken, im anstehenden parlamentarischen Beratungsprozess Änderungen vorzunehmen.
„Es ist wichtig, dass die vorgesehenen Maßnahmen in der Bevölkerung breit akzeptiert werden. Dafür muss sich zunächst auch die öffentliche Darstellung der Vorhaben ändern: Neue Heizungen sollen ab 2024 zu mindestens 65 Prozent mit Erneuerbaren Energien betrieben werden. Es gibt keine sofortige Austauschpflicht für bestehende Heizungen. Bei Havarien gibt es Übergangsfristen“, so die Stellvertretende Kreisvorsitzende Stephanie Paul.
19.04.2023 in Ankündigungen
Da wir schon die Eröffnung des Bürgerbüros nach der Renovierung gefeiert haben, finden ab sofort wieder regelmäßig unsere Bürgersprechstunden mit Fraktion und Vorstand statt.
Motto: „Kaffee oder Tee mit der SPD“.
Den Anfang macht am Samstag 22. April Michael Rempp und Danny Multani
07.10.2023, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr Bürgersprechstunde mit N. Sakellariou und P. Hoffmann-Rehnitz
14.10.2023, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr Bürgersprechstunde mit A. Sawade und D. Multani
21.10.2023, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr Bürgersprechstunde mit L. Baumann und Anja Häußler
beschlossen auf der Mitgliederversammlung am 28.11.2022